Wort zum Sonntag, 07.1.2012, LLZ
Vor einer Woche haben wir Silvester und Neujahr gefeiert, diese Tage sind für viele mit guten Vorsätzen für die Zukunft verbunden. Gibt es solche Vorsätze auch für unsere Kirche?
Ich glaube schon! Als Kirche sollten wir glaubwürdig sein, wir sollten uns einsetzen für die anderen und wir sollten uns einsetzen für die Bewahrung der Schöpfung.
Wie aber kann es gelingen, dass dies nicht nur Vorsätze und Wünsche bleiben?
Wir werden all dies nur umsetzen können, wenn es uns gelingt begeisterte Menschen zu finden, die ihren Glauben leben, die glaubwürdig als Christen in der Welt leben. Ein selbstbewusster Glaube kann sicherlich andere anstecken.
Wir werden unsere Vorsätze nur umsetzen können wenn wir uns einmischen, wo immer es Menschen schlecht geht, wo Menschen nicht mehr das Nötigste zum Leben haben und Not leiden. Aus unserem Glauben heraus gilt es sich immer dort einzumischen, wo die Freiheit eines Menschen in Gefahr ist, denn Gott hat jeden Menschen als freien Menschen erschaffen. Es muss Menschen geben, die sich einmischen, wo die Schöpfung ausgebeutet wird und Raubbau mit ihr getrieben wird. Es muss Menschen geben, die aus ihrem Glauben heraus sich einsetzen für die von Gott gegebene Freiheit des Menschen. Weil Jesus gesellschaftliche Missstände seiner Zeit angeprangert hat, sind wir als Christen auch dazu berufen uns einzumischen und uns nicht zurückzuziehen.
Pfarrer Reinhold Frickenstein, Pastoralverbundsleiter im Pastoralverbund Lemgo-Nordlippe